top of page
Foto.jpg

Sankt Michael Salzburg

 

Die Michaelskirche ist die älteste Pfarrkirche der Salzburger Bürgerstadt. Zwischen Residenz und dem Waagplatz steht, sie auf uraltem geschichtlichem Boden. Bis zum 12. Jahrhundert war die Michaelskirche zugleich Pfalzkapelle und Pfarrkirche der Bürgerschaft Salzburgs. 1767-1776 neu erbaut, wobei die gleichen Meister wie bei der Stifts-Kirche St. Peter beteiligt waren. Einschiffig mit kleinem Turm über dem Chorquadrat. Stuckaturen von B. Zöpf, Deckenfresken um 1770 von Franz X. König. 

Untersucht, wurden im wesentlichen die Wandmalereien und überblicksmäßig die Farbfassungen der Raumschale.

Darstellung Kirchenschiff

Darstellung Kirchenschiff

Darstellung Presbyterium

Darstellung Presbyterium

Detailaufnahme bei Normallicht

Detailaufnahme bei Normallicht

Detailaufnahme bei UV-Licht

Detailaufnahme bei UV-Licht

Detailaufnahme Ritzungen

Detailaufnahme Ritzungen

Detail historischer Rekonstruktion

Detail historischer Rekonstruktion

bottom of page